...

Datenschutzerklärung

1) Einleitung und Kontaktdaten des Verantwortlichen

1.1 Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

1.2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Daniel Gaiswinkler, Stengershof 8, 35713 Eschenburg, Deutschland, Tel.: +49 171 9935412, E-Mail: mail@danielgaiswinkler.com. Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website

2.1 Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an den Seitenserver übermittelt (sog. „Server-Logfiles“). Wenn Sie unsere Website aufrufen, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Website anzuzeigen:

  • Unsere besuchte Website
  • Datum und Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
  • Menge der gesendeten Daten in Byte
  • Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
  • Verwendeter Browser
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Verwendete IP-Adresse (ggf.: in anonymisierter Form)

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.

2.2 Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogener Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z.B. Bestellungen oder Anfragen an den Verantwortlichen) eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie können eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile erkennen.

3) Cookies

Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir Cookies, also kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Teilweise werden diese Cookies nach Schließen des Browsers automatisch wieder gelöscht (sog. „Session-Cookies“), teilweise verbleiben diese Cookies länger auf Ihrem Endgerät und ermöglichen das Speichern von Seiteneinstellungen (sog. „persistente Cookies“). Im letzteren Fall können Sie die Speicherdauer der Übersicht zu den Cookie-Einstellungen Ihres Webbrowsers entnehmen.

Sofern durch einzelne von uns eingesetzte Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO entweder zur Durchführung des Vertrages, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO im Falle einer erteilten Einwilligung oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der bestmöglichen Funktionalität der Website sowie einer kundenfreundlichen und effektiven Ausgestaltung des Seitenbesuchs.

Cookie-Consent-Tool:
Wir nutzen ein Cookie-Consent-Tool, das Ihnen beim Besuch unserer Website angezeigt wird. Hier können Sie Ihre Präferenzen festlegen und entscheiden, welche Cookies gesetzt werden dürfen. Diese Einwilligung kann jederzeit über das Consent-Tool widerrufen werden.

4) Kontaktaufnahme

4.1 Eigene Funktion zur Online-Terminvereinbarung:
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der zur Verfügung gestellten Online-Terminvereinbarung. Welche Daten wir zur Online-Terminvereinbarung erheben, können Sie aus dem jeweiligen Eingabeformular bzw. der Terminabfrage entnehmen.

4.2 WhatsApp-Business:
Wir bieten Besuchern unserer Website die Möglichkeit, mit uns über den Nachrichtendienst WhatsApp der WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland, in Kontakt zu treten. Hierbei nutzen wir die „Business-Version“ von WhatsApp. Wenn Sie uns über WhatsApp kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Mobilfunknummer und ggf. Ihren Namen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Weitere Daten wie Bestellnummer, Kundennummer, Anschrift oder E-Mailadresse werden nur auf Aufforderung verarbeitet, wenn dies für die Bearbeitung erforderlich ist.

Beachten Sie bitte, dass WhatsApp Zugriff auf das Adressbuch des verwendeten Endgeräts erhält. Personen, die nicht mit uns über WhatsApp in Kontakt treten, sind von einer Datenübertragung ausgeschlossen.

Weitere Informationen entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von WhatsApp: https://www.whatsapp.com/legal/?eea=1#privacy-policy.

5) Nutzung von Kundendaten zur Direktwerbung

5.1 Anmeldung zu unserem E-Mail-Newsletter:
Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre E-Mailadresse und ggf. weitere freiwillige Angaben, um Ihnen regelmäßig Informationen zu unseren Angeboten zuzusenden. Die Anmeldung erfolgt über das Double-Opt-in-Verfahren, und Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

6) Webanalysedienste

6.1 Google Analytics 4:
Diese Website nutzt Google Analytics 4, einen Webanalysedienst von Google Ireland Limited. Dabei werden Daten wie Ihre IP-Adresse in anonymisierter Form erhoben. Wir verwenden Google Analytics 4 nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ihre Daten werden für 2 Monate gespeichert und anschließend gelöscht.

6.2 Zoho PageSense:
Wir nutzen den Webanalysedienst Zoho PageSense zur Erstellung von anonymisierten Heatmaps. Daten werden nur auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erhoben.

7) Tools und Sonstiges

7.1 Cookie-Consent-Tool:
Diese Website nutzt zur Einholung wirksamer Nutzereinwilligungen ein Cookie-Consent-Tool. Hiermit können Sie festlegen, welche Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert werden dürfen.

8) Rechte des Betroffenen

Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:

  • Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO
  • Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO
  • Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO
  • Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO
  • Widerspruchsrecht gemäß Art. 21 DSGVO

9) Dauer der Speicherung personenbezogener Daten

Die Speicherdauer personenbezogener Daten richtet sich nach den jeweiligen gesetzlichen Vorgaben und der Erforderlichkeit für den Verarbeitungszweck. Sobald der Zweck entfällt oder gesetzliche Fristen ablaufen, werden die Daten gelöscht.

>